
Jessica Wienhold
*1981
Studium der Psychologie an der TU Dresden
Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin am Institut für Verhaltenstherapie (IVT) in Brandenburg
Mehrjährige berufliche Erfahrungen mit Kindern, Jugendlichen und Eltern, in den Bereichen ambulanter Psychotherapie, teilstationärer und stationärer Kinder- und Jugendpsychiatrie und beruflichen Rehabilitation von Jugendlichen mit psychischen Problemen
Seit 2013 selbstständige Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener Praxis nach Zulassung über die Kassenärztliche Vereinigung im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie
Mitgliedschaften:
- Mitglied in der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer
- Mitglied im Qualitätszirkel „Methodenübergreifende Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie“
Interessen und Engagement:
- Bewusstseinsarbeit und moderne Spiritualität, Transpersonale Psychologie, Human Design System, Berufungscoaching
- Inspirationscoaching nach der Herz über Kopf Methode

Lisa Heinze
*1990
Studium der Psychologie und Klinischen Psychologie an der Universität Bremen
Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie am Norddeutschen Verbund für Kinderverhaltenstherapie (NOKI) in Bremen
Mehrjährige berufliche Erfahrungen mit Kindern, Jugendlichen und Eltern in den Bereichen ambulanter Psychotherapie und teilstationärer Kinder- und Jugendpsychiatrie in Form von psychologischer Diagnostik, Einzel- und Gruppentherapien sowie Elterntrainings
Mitgliedschaften und Engagement:
- Mitglied in der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer
- Mitglied im Qualitätszirkel „Methodenübergreifende Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie“

Alexander Wolfram
*1978
Studium zum Diplom-Pädagogen in der Studienrichtung Sozialpädagogik/Sozialarbeit an der TU-Dresden
Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie am IVT Brandenburg
Mehrjährige berufliche Erfahrung mit Kindern, Jugendlichen und Eltern in den Bereichen Sozialpädagogik, ambulanter Psychotherapie und stationärer Kinder- und Jugendpsychiatrie

Juliane Hartmann
*1989
Studium der Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie an der Technischen Universität Dresden
Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie am Institut der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) in Dresden
Mehrjährige berufliche Erfahrung mit Kindern, Jugendlichen und Eltern in den Bereichen ambulante Psychotherapie und teilstationäre Kinder- und Jugendpsychiatrie (Diagnostik, Therapie, Beratung)

Dörte Hörhold
*1994
Bachelorstudium Erziehungswissenschaft und Psychologie, Masterstudium
Sozialpädagogik und Sozialmanagement an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin im Richtlinienverfahren der Verhaltenstherapie an der Ausbildungsakademie der DGVT Regionalinstitut Sachsen
Mehrjährige berufliche Erfahrung mit Kindern, Jugendlichen und Eltern in den Bereichen ambulanter und stationärer Jugendhilfe sowie ambulanter Psychotherapie und stationärer Kinder- und Jugendpsychiatrie im Einzel- und Gruppensetting
Mitgliedschaften:
- Mitglied in der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer und der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie
- Mitglied in einem Qualitätszirkel und einer Intervisionsgruppe